Beim Verwenden einer Rohrbiegemaschine muss auf Sicherheit geachtet werden. Dies muss immer an erster Stelle stehen. Sie müssen die richtige Sicherheitsausrüstung verwenden, die Maschine ordnungsgemäß bedienen und alle Regeln einhalten. Vedette ist hier, um dir zu helfen.
Rohrbiegesicherheitsausrüstung und -bekleidung
Das Tragen der richtigen Kleidung und Sicherheitsausrüstung ist notwendig, um sich während der Arbeit zu schützen. Du musst Handschuhe aus zwei Gründen tragen; zum einen haben die Rohre scharfe Kanten, die dir die Hände sauber von den Handgelenken abtrennen könnten. Die abgeschrägten Schultern und scharfen Kanten können dazu führen, dass die Einheiten dir aus den Händen rutschen und dich verletzen, daher sind Handschuhe obligatorisch. Außerdem musst du auch Schutzbrillen tragen. Diese dienen dazu, kleine Metallteile oder Fremdkörper daran zu hindern, in deine Augen zu fliegen, was ein erhebliches Risiko darstellt.
Bei solchen Maschinen solltest du sogar etwas tragen, das deine Ohren bedeckt. Rohrbiegemaschinen und Schneidemaschine sind äußerst laut und ihr Lärm kann allmählich deine Gehörfähigkeit beeinträchtigen. Du solltest Erwägungen treffen, Ohrstöpsel oder Kopfhörer zu tragen. Zudem solltest du lange Ärmel und Hosen tragen. Diese Art von Ausrüstung stellt sicher, dass deine Haut vor Funken und weiteren Gefahren geschützt ist, die ein Rohrbieger mit sich bringen kann. Kurz gesagt, die Ausrüstung wird dafür sorgen, dass du viel länger bei der Sache bleibst.
Verstehe die Einschränkungen deiner Rohrbiegemaschine
Alle Rohrbiegemaschinen und Lochstanzmaschine haben eine Grenze bei der Größe und Dicke der Röhren, die sie verarbeiten können. Einige Pressbremsen sind so schwer und dick, dass wir die Maschine beschädigen oder uns selbst verletzen könnten, wenn wir versuchen, sie zu biegen. Deshalb macht es Sinn, sich vorher klar zu werden, wo diese Grenzen liegen.
Lese das Handbuch, um deine Maschine richtig einzustellen. Dein Benutzerhandbuch gibt an, wie viel Gewicht und Dicke sie sicher verarbeiten kann. Dies verhindert Unfälle, da du diese Informationen kennst. Zweitens stelle sicher, dass die Röhren selbst fest in die Schraubklammern passen, bevor du sie biegst. Ist die Röhre un stabil, kann sie sich bewegen und das ist sehr gefährlich, wenn du gebogene Röhren bearbeitest.
Sicherer Umgang mit deiner Rohrbiegemaschine
Wenn du weißt, dass die Röhren, die du verwendest, für deine Maschine geeignet sind, ist es wichtig zu wissen, wie du sie verwenden kannst, ohne den eigentlichen Teil der Maschine zu beschädigen, wie Gerader Rohrschneidemaschine . Während du arbeitest, gibt es einige entscheidende Dinge zu beachten.
Sei wachsam: Es ist äußerst wichtig, bei der Verwendung von Maschinen bewusst zu sein. Bleib die ganze Zeit über konzentriert. Benutze das Gerät nicht, wenn du krank bist oder etwas nimmst, das Müdigkeit verursachen könnte. Pausen sind ebenfalls gesund, da sie verhindern, dass du überarbeitet wirst.
Achte auf deine Hebeweise: Beim Installieren oder Entfernen von Rohren an der Maschine achte darauf, wie du sie hebst. Biege dein Rückgrat nie beim Heben, da Rohre sehr schwer sind und du deinen Rücken immer gerade halten solltest; andernfalls kann eine Verletzung auftreten.
DAS ROHR GERADE: Stelle sicher, dass das Rohr auf der Maschine gerade ist, bevor du es in die Schraubzwingen legst. Dadurch wird sichergestellt, dass es sich richtig biegen lässt.
Halte die Rohre gut fest: Wenn du eine Maschine bedienst, halte dann immer die Biegungen fest. Ein fester Griff hilft dabei, alles dort zu halten, wo du es haben möchtest, und sorgt für Sicherheit.
Jeder ist in der Welt des Rohrbiegens sicher
Damit Ihre Rohrbiegemaschine gut und sicher funktioniert, müssen Sie sie pflegen. Was Sie tun können:
Regelmäßige Reinigung: Halten Sie Ihre Maschine frei von Staub, Schmutz und anderen Materialien. Eine saubere Maschine ist eine glückliche Maschine. Die Tür muss gut geölt werden, damit kein Rost diesen Teil blockiert.
Prüfen Sie vor der Nutzung: Bevor Sie die Maschine betreiben, überprüfen Sie sie. Achten Sie auf Zeichen von Verschleiß oder Rost an den Komponenten. Es ist unerlässlich, dass alle Teile in neuem Zustand sind.
Maschine sichern: Wenn Sie mit Ihrer Maschine fertig sind, schließen Sie sie richtig ab. Damit sie nicht umfällt und jemanden verletzt, der in der Nähe ist.
Weitere Tipps für sicheres Rohrbiegen
Wenn Sie gerade erst lernen, wie man Rohre biegt, wird empfohlen, mit kleineren Rohrdurchmessern zu beginnen und sich nach Beherrschung des grundlegenden Biegeprozesses langsam weiterzuentwickeln.
Wenn Sie die Maschine verwenden und plötzlich seltsame Geräusche hören, zum Beispiel Knacken oder Scheibenlärm, einfach stoppen. Wenn die Maschine seltsame Geräusche macht, könnte es ein Problem mit Ihrer Maschine geben, das Sie beheben möchten, bevor Sie fortfahren, da dies einen Fehler verursacht.
Mit der Geschwindigkeit und dem Druck perfekt kalibriert, können Sie den Bogen zulassen, ohne Ihre Hand direkt in diese Gefahrenzone zu bringen. Dieser Teil ist wirklich wichtig, um sinnvoll und sicher zu arbeiten.